Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

in richtige Lage bringen

  • 1 Lage

    1) Art des Liegens; Standort, Gegend; Situation положе́ние. allgemeine Situation, Umstände обстано́вка. eine bequeme Lage haben лежа́ть в удо́бном положе́нии. in eine bequeme < in die richtige> Lage bringen класть положи́ть в удо́бное положе́ние. die Lage wechseln меня́ть измени́ть положе́ние | geographische Lage географи́ческое положе́ние, местоположе́ние. zentrale Lage (wo) расположе́ние в це́нтре чего́-н. in sonniger Lage на со́лнечном ме́сте. eine klimatisch günstige Lage haben находи́ться в зо́не благоприя́тного кли́мата. die Wohnung hat eine gute [schlechte] Lage кварти́ра располо́жена хорошо́ <в хоро́шем ме́сте> [пло́хо <в плохо́м ме́сте>]. die Wohnung hat eine ruhige Lage кварти́ра нахо́дится в ти́хом ме́сте. die Wohnung hat eine verkehrsgünstige Lage кварти́ра хорошо́ располо́жена в отноше́нии средств сообще́ния. in höheren Lagen в пу́нктах, располо́женных высоко́ над у́ровнем мо́ря | jdn. in eine peinliche < schiefe> Lage bringen ста́вить по- кого́-н. в нело́вкое <тру́дное> положе́ние. in eine schiefe Lage geraten < kommen> попада́ть /-па́сть в нело́вкое положе́ние. aus einer schlechten Lage herauskommen выходи́ть вы́йти из нело́вкого <тру́дного> положе́ния. in keiner beneidenswerten [in einer verzwickten] Lage sein быть в незави́дном [затрудни́тельном] положе́нии. sich in jds. Lage befinden находи́ться на <в> положе́нии кого́-н. sich in jds. Lage versetzen входи́ть войти́ в чьё-н. положе́ние. an meiner Lage hat sich nichts geändert в моём положе́нии ничего́ не измени́лось. Herr der Lage sein быть хозя́ином положе́ния. nach Lage der Dinge по положе́нию веще́й [обстано́вке] | militärische [politische] Lage вое́нная [полити́ческая] обстано́вка. sich der Lage anpassen применя́ться примени́ться к обстано́вке. die Lage überblicken, sich in einer Lage zurechtfinden ориенти́роваться с- в обстано́вке. sich in allen Lagen (des Lebens) zurechtfinden ориенти́роваться в любо́й (жи́зненной) ситуа́ции. die Lage peilen оце́нивать обстано́вку <ситуа́цию>. die Lage hat sich entspannt обстано́вка разряди́лась | ich in seiner Lage я на его́ ме́сте … das ist eine verzwickte Lage! ну и положе́ньице <ситуа́ция>! in der Lage sein imstande sein быть в состоя́нии. dazu bin ich nicht in der Lage я не в состоя́нии сде́лать э́то
    4) Stimmbereich реги́стр. Mus auch пози́ция. in einer best. Lage singen петь на како́м-н. реги́стре
    6) Papiermaß стопа́
    7) eine Lage (Bier [Schnaps]) ausgeben < spendieren> угоща́ть угости́ть всех пи́вом [во́дкой]. eine Lage Bier [Schnaps] für alle bestellen < ausgeben> зака́зывать /-каза́ть по кру́жке пи́ва [рю́мке во́дки] на ка́ждого. eine Lage (Bier [Schnaps]) ausknobeln разы́грывать разыгра́ть, кому́ ста́вить по- пи́ва [во́дки] на компа́нию

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Lage

  • 2 trimmen

    1) körperlich leistungsfähig machen тренирова́ть на-. sich trimmen тренирова́ться на-
    2) jdn. auf etw. ausrichten, drillen приуча́ть /-учи́ть кого́-н. к чему́-н. jdn. auf Gehorsam [Höflichkeit] trimmen муштрова́ть вы́муштровать кого́-н. быть послу́шным [ве́жливым]. jdn. auf einen bestimmten Typ trimmen Schauspieler ната́скивать /-таска́ть кого́-н. на определённый типа́ж. sie hat ihre Haare auf mädchenhaft getrimmt она́ сде́лала причёску [ ständig де́лает <но́сит> причёски] на деви́чий мане́р. sie hat sich auf jung < jugendlich> getrimmt она молоди́тся. jds. Wohnung ist auf antik getrimmt чья-н. кварти́ра обста́влена в стари́нном сти́ле
    3) in richtige Lage bringen a) Schiff удифференто́вывать /-дифферентова́ть. ein schlecht getrimmtes Segelschiff пло́хо удифференто́ванное па́русное су́дно b) Flugzeug выра́внивать вы́ровнять c) Ladung распределя́ть распредели́ть. Kohlen trimmen a) Schiff mit Kohlen beladen бункерова́ть за- углём b) Kohlen aus den Bunkern zu den Kesseln bringen подава́ть /-да́ть у́голь к котла́м
    4) Elektrotechnik Schwingkreis настра́ивать /-стро́ить
    5) Hund: Fell scheren стричь, подстрига́ть /-стри́чь

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > trimmen

См. также в других словарях:

  • Lage — Decke; Schale; Schicht; Hülse; Hülle; Bauplatz; Fleck (umgangssprachlich); Stelle; Standort; Position; Location ( …   Universal-Lexikon

  • Situation — Konstellation; Lage; Zustand; Kontext; Umstand; Lebenslage; Status; Sachlage; Gegebenheit; Sachverhalt * * * Si|tu|a|ti|on [zitu̯a ts̮i̯o:n], die; , en …   Universal-Lexikon

  • trimmen — konditionieren * * * trim|men [ trɪmən] <tr.; hat: durch sportliche Betätigung oder bestimmte körperliche Übungen leistungsfähig machen: er trimmt seine Schützlinge; sich durch tägliche Waldläufe trimmen. Syn.: fit halten, in Form bringen, ↑… …   Universal-Lexikon

  • einrenken — ein|ren|ken [ ai̮nrɛŋkn̩], renkte ein, eingerenkt: 1. <tr.; hat (ein ausgerenktes Glied) wieder ins Gelenk drehen und in die richtige Lage bringen: einen Arm, ein Bein einrenken. Syn.: ↑ richten. 2. (ugs.) a) <tr.; hat (etwas, was zu einer… …   Universal-Lexikon

  • Drehbrücken — (swing bridges, swivel bridges; ponts tournants; ponti girevoli), bewegliche Brücken (s.d.), bei denen die Bewegung um eine lotrechte, zwischen den Brückenenden gelegene Drehachse erfolgt. Die Drehachse, der Drehzapfen oder Königszapfen, befindet …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Situation — Si|tu|a|ti|on die; , en <aus gleichbed. fr. situation zu situer »in die richtige Lage bringen«, dies aus mlat. situare zu lat. situs »Lage, Stellung«>: 1. a) Verhältnisse, Umstände, in denen sich jmd. [augenblicklich] befindet; jmds.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Situation — »‹Sach›lage, Stellung, ‹Zu›stand«: Das Fremdwort wurde im späten 16. Jh. – zuerst in der heute veralteten Bedeutung »geographische Lage; Lageplan; Gegend« – aus gleichbed. frz. situation entlehnt, einer Substantivbildung zu frz. situer »in die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • situieren — Situation »‹Sach›lage, Stellung, ‹Zu›stand«: Das Fremdwort wurde im späten 16. Jh. – zuerst in der heute veralteten Bedeutung »geographische Lage; Lageplan; Gegend« – aus gleichbed. frz. situation entlehnt, einer Substantivbildung zu frz. situer… …   Das Herkunftswörterbuch

  • situiert — Situation »‹Sach›lage, Stellung, ‹Zu›stand«: Das Fremdwort wurde im späten 16. Jh. – zuerst in der heute veralteten Bedeutung »geographische Lage; Lageplan; Gegend« – aus gleichbed. frz. situation entlehnt, einer Substantivbildung zu frz. situer… …   Das Herkunftswörterbuch

  • richten — rịch·ten1; richtete, hat gerichtet; [Vt] 1 etwas irgendwohin richten etwas in eine bestimmte Stellung oder Richtung bringen: die Augen in die Höhe richten; den Finger nach oben richten 2 etwas richten als Arzt o.Ä. einen gebrochenen Knochen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • trimmen — trim|men <aus gleichbed. engl. to trim zu altengl. trymman »in Ordnung bringen«, dies zu trum »fest, stark«>: 1. durch sportliche Betätigung, körperliche Übungen leistungsfähig machen. 2. (ugs.) [durch wiederholte Anstrengungen] zu einem… …   Das große Fremdwörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»